FAQ – Partnerbeiträge in Dokumentarfilm-Produktionen

1. Filmische Umsetzung

Ist der Film eher dokumentarisch oder inszeniert?
Er ist rein dokumentarisch – ruhig beobachtend, mit poetischen Momenten, aber ohne gestellte Szenen.

Wie wird gedreht?
Mit einer kleinen, sehr ruhigen Kameraeinheit – meistens nur zwei Personen. Wir arbeiten mit natürlichem Licht, echtem Ton und halten uns diskret im Hintergrund.

Wie klingt der Film?
Ruhig, atmosphärisch, organisch. Natürliche Geräusche, dezente Musik, ruhiger und entspannter OFF-Kommentar.

Wie lang ist die Sequenz eines Partners?
Je nach Beitrag – zwischen etwa 1 und 5 Minuten.

Welche Art von Interviews werden geführt?
Kurze, ehrliche Gespräche über Haltung und Motivation. Keine Werbesätze, keine vorbereiteten Texte – einfach authentisch.

2. Partnerintegration

Was genau wird bei uns gedreht?
Das hängt vom Ort ab. Meistens sind es atmosphärische Aufnahmen, kleine Beobachtungen, Arbeitsabläufe oder kurze Gespräche. Der Fokus liegt auf Haltung und Atmosphäre – nichts wird gestellt.

Haben Partner Einfluss auf den Film?
Nein, der Film bleibt redaktionell unabhängig. Aber Wünsche und Hinweise können natürlich vorher besprochen werden.

3. Beitragspakete und Zusatzoptionen

Sind Zusatzoptionen Pflicht?
Nein, sie sind komplett optional.

Sind mehrere Interviews möglich?
Ja, Interviews sind mehrfach möglich, z.B. mit verschiedenen Personen.

Kann ich später etwas anpassen oder upgraden?
Ja, das geht nach Absprache und schriftlicher Bestätigung.

Enthält mein Clip Off-Kommentare?
Nein. Off-Kommentare sind nur in den Sequenzen im Hauptfilm enthalten, nicht in den individuellen Clips der Partner.

4. Nutzungsrechte

Was darf ich mit meinem Clip machen?
Sie dürfen Ihren Ausschnitt frei auf Ihrer Website, auf Social Media – auch YouTube, Instagram oder Facebook – und in Präsentationen nutzen.

Kann ich den Clip auch auf YouTube hochladen?
Ja, das ist ausdrücklich erlaubt.

Kann ich den Clip für bezahlte Werbung oder Kampagnen nutzen?
Ja, da das geht nach vorheriger schriftlicher Zustimmung, um die filmische Einheit zu wahren.

Wann darf ich meinen Clip veröffentlichen?
Sie dürfen Ihren Clip sofort nach Erhalt veröffentlichen.

Muss ich den Produzenten bei der Veröffentlichung namentlich erwähnen?
Nein. Wir freuen uns, wenn Sie uns namentlich als Filmproduktion erwähnen, dies ist aber keine Bedingung.

Darf ich den Clip bearbeiten oder kürzen?
Kleine Kürzungen oder Untertitel sind nach Rücksprache möglich. Der Film soll aber immer als künstlerische Einheit erhalten bleiben.

Wem gehören die Rechte am Film?
Alle Rechte am Gesamtfilm liegen beim Produzenten. Der Partner bekommt ein einfaches Nutzungsrecht für seinen eigenen Ausschnitt.

5. Drehplanung

Wie lange dauert ein Drehtermin?
Zwischen 1 – 5 Stunden. Meist etwa 1 Stunde pro Beitragsminute. Bei kurzen Beiträgen mit Interview etwas länger.

Wie groß ist das Team?
Wir sind ein kleines Team – in der Regel zwei Personen. Wir arbeiten sehr unauffällig und flexibel.

Was sollte ich vorbereiten?
Ein Ansprechpartner vor Ort, Zugang zu relevanten Flächen und ein kurzes Vorgespräch zur inhaltlichen Abstimmung.

Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?
Dann verschieben wir den Dreh flexibel, ohne Mehrkosten.

6. Veröffentlichung & Sichtbarkeit

Wann und wo wird der Film gezeigt?
Um alle Infos und Updates zu Filmveröffentlichungen, bevorstehenden Screenings, Festivalteilnahmen und Sendeterminen unserer Filme zu erhalten, abonniere bitte unseren Newsletter.

Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du mindestens 16 Jahre alt bist. Datenschutz ist uns wichtig, deswegen geben wir deine Daten nicht an Dritte weiter.

Wird mein Betrieb im Abspann genannt?
Ja, mit „Mit freundlicher Unterstützung von …“ – und gegebenenfalls auch auf der Projekt-Website.

Wann bekomme ich meinen Clip?
Kurz nach Abschluss der Dreharbeiten bei Ihnen vor Ort wird Ihre Sequenz fertiggestellt, dann bekommen Sie auch direkt ihren Clip.

Kann ich den Film oder Clip auch für PR oder Veranstaltungen nutzen?
Ja, Sie dürfen Ihren Clip dauerhaft für Messen, interne Events oder Kundengespräche einsetzen.

Wie lange bleibt das Projekt sichtbar?
Langfristig – über Online-Präsenz, Medienberichte und Streaming bleibt der Film über Jahre verfügbar.

Kann ich den Film auch bei mir zeigen?
Ja, Vorführungen im eigenen Haus oder Rahmen sind erlaubt – das ist ausdrücklich gewünscht.

7. Praktisches & Vertrauen

Wie diskret arbeitet das Team?
Wir arbeiten sehr unauffällig. Wir drehen im laufenden Betrieb, ohne ihn zu stören.

Muss ich etwas Besonderes vorbereiten?
Nein – einfach so, wie der Ort ist. Wir zeigen das Echte, keine Inszenierung.

Wie kann ich sicher sein, dass das Ergebnis passt?
Sie bekommen Ihren Ausschnitt zur Ansicht, bevor er freigegeben wird. Die filmische Linie bleibt aber beim Produzenten – damit alles einheitlich bleibt.

Kann ich eigene Themen einbringen?
Ja, gern. Alles, was thematisch passt, kann im Vorgespräch abgestimmt werden.


Für alle weiteren Fragen oder individuelle Anfragen nutze bitte unser Kontaktformular. Wir setzen uns zeitnah mit dir in Verbindung.